Papillon


Direkt zum Seiteninhalt

Tradition


In meinem Unterricht steht der integrale, ganzheitliche Yogastil nach Swami Sivananda im Vordergrund.

Sivananda entwickelte die bekannte Rishikesh-Reihe, eine kraftvolle Übungsabfolge von Körperstellungen, die mit Phasen der Entspannung abwechselt.
Das Ergebnis ist neben der Entwicklung von Körperkraft und Flexibilität auch ein "Zur-Ruhe-Kommen des Geistes".

Swami Sivananda (1887 - 1963) wurde in einer vornehmen indischen Brahmanenfamilie geboren.
Es führte ihn zunächst auf die medizinische Laufbahn - er wurde Arzt - verzichtete dann jedoch auf eine medizinische Karriere, weil er die Verbreitung des Yoga-Wissens als seine eigentliche Mission ansah.
Er siedelte sich im Alter von 37 Jahren in Rishikesh an, übte strenge Askese und erstrahlte als großer Yogi und erleuchtete Seele.
Er schrieb über 200 Bücher.
Angezogen von seiner einzigartigen Persönlichkeit kamen viele Schüler zu ihm, von denen einige selbst große Yoga-Meister wurden.

Swami Vishnu-Devananda (1927 - 1993), war direkter Schüler von Swami Sivananda und brachte auf dessen Geheiß hin den integralen, ganzheitlichen Yoga in den Westen und somit zu hunderttausenden von Menschen.
Er war stark in der Friedensbewegung engagiert und wurde liebevoll auch "der fliegende Swami" genannt, da er als Pilot mit einem kleinen Flugzeug in viele Krisengebiete flog, um seinen Beitrag zum Frieden zu leisten.














Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü